Hallo, schön dass du da bist!
Es war einmal ein shop.....der döste so vor sich hin. Ich nehme an es war so, weil Schmuck eben erst durchs Anprobieren und Tragen, durch die Trägerin
zur Vollendung kommt.
Ja, und nun habe ich mich entschlossen, meine neusten Kreationen, Fotos oder Texte, mein gesammeltes altes Geschirr, einfach alles was mir Freude macht,
hier zu zeigen.
(Man kann sie aber immer noch kaufen.)
Damit ich nicht ganz in der Senke verschwinde und -um etwas Vergnügen und vielleicht auch Anregung zu vermitteln.
Thats it
Die sehe ich schon an der Decke. Leider habe ich aber nur die Kugel und keinen Schraubring dazu. Wird sich bei Bedarf aber schon etwas finden lassen. Sie ist einfach wunderschön.
Ich frage mich, ob man sie nicht als Vase verwenden könnte. Dann müsste man sie in etwas stellen können, dass sie aufrecht steht.
Wie sähe das aus, wenn etwas von einer halbtransparenten Lage verdeckt würde?
So wie auf dem Foto.
Ich fand es wunderschön
Ein ganz kiein lila gemusterter Stoff, dazu wunderschöne grosse Glasperlen.
Das Ganze verbunden mit dünnem liladraht, gehäckelt.
Wieder 70er jahre. Diese Fondue Teller finde ich einfach Spitze. Ich bin mir nicht sicher ist es Porzellan oder Steingut. Die sind nicht glücklich in der Abwaschmaschine, freuen sich aber, liebevoll abgewaschen zu werden. Na ja, soviel mal wie man Fondue isst, ist das zu machen.

Wirkt wie Spitze und ist Spitze. Sie sieht an ihrer jugendlichen Trägerin zauberhaft romantisch aus. Da ich das Model kenne, kann ich ab-und zu doch noch mit den Augen geniessen

Gestrickt, genäht und überzogen. Ganz feine Wolle aus Italien forderte mich heraus. Das Ergebnis macht mich zufrieden. Federleicht und anschmiegsam. Sie entstand im Atelier haus 47 in St.Gallen. Die Wolle bekam ich von Gabriela, die die kreativste Frau ist, die ich kenne.

Bei einer Fotosession kommen diese Ideen. Was haben wir gelacht. Geschirr und Schmuck zusammenbringen ist gar nicht so einfach. Aber ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Eine wunderschöne Vase und ein Samtschmuck.
Ein Stoff der sonst für Matratzen gebraucht wird aber so schön, dass es schade wäre, würde er nur als Unterlage benützt.
Aber als kleine Anlehnung zum Schlafen, als Halbmonde zugeschnitten.

Das waren zwei wunderschöne Petrollampen. Weil sie niemand kaufen wollte, habe ich sie kurzerhand verschenkt.
Sie kommen im Freien auf einer Terasse zum Einsatz. Im Freien, weil sie beim Brennen sehr riechen und natürlich beaufsichtigt werden müssen. Kann ja sehr feuergefährlich sein.

Fluffiger Halsschmuck. Seidenplätzchen an Seidenplätzchen, dazwischen eine Rocaille. Federleicht.
Eine kreative GEDULDSARBEIT